Abwechslungsreich: Ihr Fahrradurlaub im Süden Brandenburgs.
Der Süden Brandenburgs ist mehr als Spreewald und Tagebau, denn in den letzten Jahren ist hier eine Landschaft entstanden, die aktive Urlauber mit dem Fahrrad ebenso anzieht, wie Familien mit Kindern, Gruppen, Paare und Einzelreisende. Insbesondere im Zuge der Flutung der Tagebaugebiete wurde in neue Touristenattraktionen investiert. Dabei lädt das breite Angebot an Ausflugsmöglichkeiten trotzdem zu einem entspannten Urlaub ein – ohne überlaufene Rad- und Wanderwege und ohne meterlange Warteschlangen, denn die Weite und gleichzeitig die Verbindung vieler Punkte machen die Urlaubslandschaft Süd-Brandenburgs aus.

Fahrradrouten
Zwischen Spreewald und Lausitzer Seenland ist ein weit verzweigtes Wegenetz entstanden, das kontinuierlich ausgebaut und erweitert wird. Dabei kommen v.a. Naturliebhaber auf ihre Kosten, denn neben der frischen Luft bieten die Uferlandschaften, Wiesen und Wälder vielen Tiere und Pflanzen einen natürlichen Lebensraum. Unternehmen Sie die Radtouren zu unterschiedlichen Jahreszeiten, damit Sie den beeindruckenden Wandel der Landschaft miterleben können.
Machen Sie von Reddern aus einer Tour in den Spreewal und erkunden Sie dieses UNESCO-Biosphärenreservat auf dem Gurkenradweg. Oder radeln Sie auf dem Fürst-Pückler-Weg in die Vergangenheit. Die Auswirkungen der Braunkohleabbau in der Lausitz können Sie u.a. bei der Niederlausitzer Bergbautour sehen.
Urlaub mit Kindern
Wer einen Familienurlaub plant, der weiß, wie herausfordernd es sein kann, für alle Beteiligten das Passende zu finden. Dabei sind es insbesondere die Kinder, die berücksichtigt und unterhalten werden möchten. Ein für Kinder abwechslungsreicher Urlaub ist in unserer Gegend gegeben.
Neben zahlreichen Zielen, die zu sportlichen Aktivitäten einladen, wie das Baden am Senftenberger See und Tauchen in Laasow, empfehlen wir Ausflüge mit Erlebnisfaktor. Beispielsweise können Kinder hautnah die prächtigen Adler und Jagdfalken in Werchow beobachten, den FC Energie Cottbus bei einem Heimspiel anfeuern oder auf dem Calauer Witzerundweg selbst Spuren suchen und kurzweilige, lustige Anekdoten hören.

Wohin soll es heute gehen?
Sie sind gerade in der Planung Ihres nächsten Urlaubs und wünschen einen groben Überblick über die Ausflugsmöglichkeiten in Süd-Brandenburg? Im Anschluss finden Sie ein paar Vorschläge, was Sie in Ihrem Urlaub bei uns unternehmen können. Ob bei Regen, milden Temperaturen oder großer Hitze – wir haben Ideen zusammengetragen, die Ihnen Erholung, Spaß und Abwechslung bieten. Sportbegeisterte und aktive Urlauber kommen dabei ebenso auf ihre Kosten wie diejenigen, die gern einmal ihre Seele baumeln lassen wollen. Damit sollte die Urlaubsplanung gerade für Familien und kleine Gruppen, in denen verschiedene Interessen berücksichtigt werden müssen, einfacher werden.

In unmittelbarer Nähe zu unserer Ferienwohnung finden Sie den Altdöberner See, den Großräschener See und den Gräbendorfer See.

Entfernung: 15 km (Calau OT Werchow)
www.adlerundjagdfalkenhof.de

Entfernung: 15 km (Vetschau/Spreewald)
www.storchennest.de

Entfernung: 3 km (Laasow)
www.waldi-tauchen.de

Entfernung: 25 km (Cottbus)
www.pueckler-museum.de

Entfernung: 15 km (Großräschen)
www.iba-terrassen.de

Entfernung: 13 km (Calau)
Witzerundweg als PDF

Entfernung: 6 km (Altdöbern)
www.orangerie-altdoebern.de

Entfernung: 25 km (Cottbus)
www.fcenergie.de

Der Aussichtspunkt “Steinitzer Treppe” ist wirklich eine Treppe und verfügt über 100 Stufen. Sie sieht aus wie ein technisches Ungetüm und ragt weit in die Höhe, sodass man von hier aus einen wunderbaren Blick auf den aktiven Tagebau Welzow-Süd und die umliegende Landschaft hat. Wer sich nicht auf diese 170 Meter hohe Aussichtsplattform begeben möchte, kann unten im Steinitzhof auf seine Lieben warten und einen Imbiss zu sich nehmen. Kinder bis 12 Jahren können den Aussichtspunkt kostenlos betreten, Studenten zahlen nur einen ermäßigten Eintritt.
Entfernung: 15 km (Drebkau OT Steinitz)
Infoseite “Steinitzer Treppe”

Entfernung: 15 km (Raddusch)
www.slawenburg-raddusch.de


Entfernung: 30 km (Senftenberg)
www.amphitheater-senftenberg.de


Entfernung: 23 km (Burg/Spreewald)
www.ddr-museum-burg.de

Entfernung: 24 km (Klettwitz)
www.lausitzring.de


Entfernung: 31 km (Lichterfeld)
www.f60.de

Entfernung: 28 km (Senftenberg OT Kleinkoschen)
Infoseite “Rostiger Nagel”

Entfernung: 8 km (Pritzen)
Infoseite “Kunst von der Insel”

Entfernung: 57 km (Boxberg/Oberlausitz OT Nochten)
www.findlingspark-nochten.de